>>>30.10.2014 Zehn Jahre Arthur-Haidl-Preis

301014_arthur-haidl-preis-preistraeger_vl-Stadt-FOTO1

Als allererster Arthur Haidl-Preisträger im Jahr 2004 war es Thomas Schafferer natürlich am Donnerstag, den 30. Oktober 2014 eine ganz besondere Ehre bei der Präsentation der wunderschönen Publikation zum zehnjährigen Jubiläum des Arthur-Haidl Preises im Bürgersaal des Historischen Rathauses als Gast dabei zu sein und u.a. mit Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Roswitha Stiegner (Tochter Arthur Haidls und Stifterin des Preises), den anderen PreisträgerInnen bzw. den Jurymitgliedern und OrganisatorInnen zu plaudern. Foto by IKM/Veronika Lercher

>>>26.10.2014 Buchpräsentation in Luxemburg!!!

DIFFERDANGE LIEGT AM MEER (Éditions Phi)

Buchpräsentation, Lesung und Musik
mit ANDY BAUSCH, Thomas Schafferer, ALAIN M.

Sonntag 26. Oktober 2014, 17:00 Uhr
AutrePart - the lounge, 8 place du Marché, Differdange

Bausch-Schafferer-Mertens-klein

Der junge, österreichische Reise-Schriftsteller THOMAS SCHAFFERER hat eine herzerfrischende Liebeserklärung an Differdange verfasst und darüber hinaus an Luxemburg, an seine Kultur, an seine Menschen und Landschaften.

DifferdangeLiegtAmMeer-klein

Erstmals präsentiert der ausdrucksstarke Performer sein leidenschaftliches, humorvolles, berührendes und poetisches Meisterwerk „differdange liegt am meer“ (Thomas Schafferer, Éditions Phi, 2014) und sorgt für außergewöhnliche, schrägwilde, satirische und poppig-surreale Videoclips in den Köpfen der ZuhörerInnen.

Unterstützt wird er dabei vom legendärsten luxemburgischen Regisseur und Filmemacher ANDY BAUSCH. Gemeinsam und grenzübergreifend surfen die beiden Artisten lesend an den paradiesisch, morbiden Stahlwerk-Küsten von Déifferdeng.

Mit dabei ist auch der talentierte, umtriebige Liedermacher ALAIN M. aus dem Süden Luxemburgs, der bereits an seinem 7. Studio-Album arbeitet und, nur begleitet von seiner Gitarre, den unterhaltsamen und unvergesslichen Lese-Auftritt von Bausch und Schafferer vielfältig untermalen wird.

Den Ehrenschutz der Veranstaltung haben der Bildungsminister Luxemburgs Claude Meisch und der österreichische Botschafter in Luxemburg Dr. Thomas Oberreiter übernommen, die auch persönlich anwesend sein werden.

Eintritt: Willige Spenden

(Foto oben: by Guy Wolf / Kulturrebellen Productions / Joscha Merjai)


-----------------------------------------------------------------------------------
Infos zum Buch "differdange liegt am meer", Thomas Schafferer, 104 Seiten, Graphiti D-24, Éditions Phi, Differdange 2014:

Seit dem Jahr 2000 hat Thomas Schafferer an diesem Buch gebastelt, das nun endlich erscheinen wird. Nämlich im bekannten und ältesten luxemburgischen Verlag Éditions Phi. Das Buch setzt sich aus 74 kurzen lyrischen Prosa-Texten, einfach gesagt „Gedichten“ zusammen und nennt sich „differdange liegt am meer“. Es ist eine Liebeserklärung an Differdange und darüber hinaus an Luxemburg bzw. an seine Menschen und seine Kultur. Rezensionsexemplare darf ich Sie bitten über den Verlag Éditions Phi anzufordern.

„differdange liegt am meer“ hat alles, was man sich von einem guten Buch erwartet: Tiefgang, Emotionen, Fakten, Unterhaltung und vor allem auch Witz. Dieser lyrische Roman ist ein spielerisch leichter Gedichtband. Die vorliegenden Gedichte, die auch als poetische oder lyrische Prosa bezeichnet werden können, sind keine abstrakten Hirngeburten bzw. schwer verständlichen Sprachkonstrukte. Nahe am Leben entstanden und angesiedelt, erzählen diese Texte nämlich immer eine konkrete Geschichte.

Vergleichbar mit poetisch assoziativen Videoclips, die Stimmungen, Geschichten, Fragestellungen und Emotionen beinhalten, sind die hier sehr flüssig lesbaren, kaum verschachtelten, aber energiegeladenen, lebendigen, originellen, authentischen und berührenden Gedichte. Da wie dort tauchen mitunter aber auch schrägwilde, satirische und poppig-surreale Text-Collagen auf, die somit eine sehr unterhaltsame, inspirierende Komponente mitbringen.

„differdange liegt am meer“ ist ein Buch für entspannende Stunden. Häppchenweise kann man die poetischen Alltagsnotizen, als Stimmungsbilder, als literarische Readymades, als Gedanken- und Augenblickspolaroids und lyrische Skizzen lesen und auf der Zunge zergehen lassen. Es ist ein Gedichtband über die Liebe und über das Zuhausesein. Darüber hinaus ist dieser Gedichtband aber auch eine Außenbetrachtung von Luxemburg und erzählt vom sich immer wieder Annähern an und Entfernen (über Grenzen hinweg) von Luxemburg. Von den verbindenden Elementen zwischen Luxemburg und Tirol bzw. Österreich.

Zahlreiche Gedichte sind gespickt mit (pop-) kulturellen und sprachlichen (luxemburgischen / französischen) Zitaten bzw. Reminiszenzen an die luxemburgische Geschichte und Gegenwart. Außerdem ist ein großer Teil dieser Gedichte in Luxemburg entstanden. Dies wird auch durch die angefügten örtlichen bzw. zeitlichen Entstehungsdaten am Ende des Werks dokumentiert und anschaulich gemacht.

>>>29.09.2014 Schreibwerkstatt AMA-Kulturpass

DSM-Workshop-4-FurxerSchafferer-klein

Thomas Schafferer war mit seiner Literaturkabaretttruppe DIE SCHREIBMASCHINEN (gemeinsam mit Joanna Maria Egger, Daniel Furxer) in der Bäckerei in Innsbruck im Rahmen des Projekts „AMA-Kulturpass: 5+1 Workshop - Hunger auf Kunst und Kultur" als Referent im Einsatz.

Infos zum AMA-Kulturpass>>>

>>>24.09.2014 Jurymitglied beim Wörgler Kulturpreis 2014

WoerglerKulturpreis2014-klein1

Am Mittwoch, den 24.09.2014 fand in den Räumlichkeiten von "innovia" (Rennweg 7) in Innsbruck die Jurysitzung zum Wörgler Kulturpreis 2014 statt.

In der Jury saßen (v.l.n.r.) Alexander Erler (Kulturverein Grammophon), Katharina Cibulka (Vorsitzende Tiroler Künstlerschaft), Thomas Schafferer, Nicola Weber (Weissraum Innsbruck) und Anita Moser (Geschäftsführerin TKI).

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

DSM-Schafferer-1

Suche

 

Status

Online seit 6409 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development