>>>November-Dezember-Termine 2015:

ThomasSchafferer-Foto-klein

-06.12.15 Innsbruck: Turmbund-Sonntagsmatinee-Lesung gemeinsam mit Gitarmonika Trio / Perin & Barbarossa, Hotel Grauer Bär (Universitätsstraße 5-7), 11:00 Uhr

-05.12.15 Rom (I): Fußball-Länderspiel der Literatenteams aus Italien : Österreich 5:0 (1:0), Centro Sportivo Savio / Raimondo Vianello, (via Norma 7), 10:30 Uhr (Thomas Schafferer spielte 90 Minuten durch)

-29.11.15 Steinach am Brenner: Kochbuch-Präsentation „Beim Essen kemmen die Leit zåmm - Ein Lese-Foto-Koch-Buch“ mit Musik, Kulinarik und einer kurzen Lesung von mir, Vinothek Nagele (Bahnhofstraße 162b), 17:00 Uhr

-28.11.15 Ritten (I): SAV- und GAV-Gemeinschaftslesung gemeinsam mit Sabine Gruber, Lina Hofstädter, Carolina Schutti, Erika Kronabitter, Sisi Klocker, Franz Kabelka, Anna Rottensteiner, Stefano Zangrando und mir, Parkhotel Holzner (Oberbozen), 18:00 Uhr

>>>23.11.2015 Buchpräsentation in Luxemburg

ThomasSchafferer-Luxemburg-FB

„jenseits von luxemburg. Ein lyrischer Roman als Liebeserklärung (auch) an das Großherzlichkeitstum“

feat. Claudine Muno und Alain M.

Mo. 23.11.2015, 20:00 Uhr
Differdange / Oberkorn (L)
Espace H2O - rue Rattem
Eintritt frei

Der junge, österreichische Reise-Schriftsteller, Allround-Künstler und „Rocksänger der Poesie“ (Zitat Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek) Thomas Schafferer hat eine herzerfrischende Liebeserklärung an Differdange verfasst und darüber hinaus an Luxemburg, an seine Kultur, an seine Menschen und Landschaften.

Erstmals präsentiert der ausdrucksstarke Performer seine leidenschaftliche, humorvolle, berührende und poetische Textsammlung „jenseits von luxemburg. Ein lyrischer Roman als Liebeserklärung (auch) an das Großherzlichkeitstum“ (Verlag Kabes a Rascht, 2015, Differdange), das die Rahmenhandlung zum bereits 2014 erschienenen Gedichtband „differdange liegt am meer“ (Éditions Phi, Differdange) liefert.

Der lyrische Roman „jenseits von luxemburg“ ist eine vielschichtige Außenbetrachtung Luxemburgs und gespickt mit (pop-)kulturellen sowie sprachlichen Zitaten bzw. Reminiszenzen an die luxemburgische Geschichte und Gegenwart.

Thomas Schafferer wird gemeinsam mit Alain M., dem umtriebigen Liedermacher aus dem Süden Luxemburgs, grenzübergreifend und leichtfüßig lesend durch die liebevolle, persönliche Geschichte tänzeln.

Umrahmt wird die Lesung zudem von der weltweit auftretenden, bekannten luxemburgischen Musikerin und Autorin Claudine Muno, die ihre Songs (mit lux. Texten) im historischen Wasserreservoir bzw. Veranstaltungszentrum H2O in Oberkorn (L) zum Besten geben wird.

In der Reihe „Lundi Littéraire“ der Stadt Differdange.

>>>29.10.2015 Buchpräsentation in Innsbruck

Website-Ankuendigung

"500 Polaroids einer Reise durch Europa"
Lesung & Buchpräsentation von / mit Thomas Schafferer
feat. Peter Brugger (Sänger SPORTFREUNDE STILLER)


Donnerstag, 29. Oktober 2015, 19.30 Uhr,
Grand Hotel Europa (Barocksaal),
1. Stock, Südtiroler Platz 2, Innsbruck


„500 polaroids einer reise durch europa“ ist eine Ode und poetische Liebeserklärung an das Reisen und die Sehnsucht nach der Erkundung der Welt. Es beinhaltet Ausbrüche aus dem Alltag und Aufbrüche in ferne Welten. In fremde oder auch schon vertraute Regionen Europas.

Der Reise-Schriftsteller und Poet Thomas Schafferer hat zwanzig Jahre lang an dieser monumentalen Erzählung über das Unterwegssein und das Nachhausekommen gearbeitet. Er setzte sich in Bewegung, um zu bewegen und seine Texte erblühen zu lassen. Im Zug, am Schiff, im Auto, im Flugzeug oder sogar im U-Boot hat er geschrieben und 23 verschiedene Staaten Europas bereist.

Entstanden ist ein thematisch vielfältiges, tagebuchartiges Album über das Fortgehen, das Heimkommen, das (Wieder-) Annähern und das Distanzieren. Eine leidenschaftliche Sammlung an skizzierten Begegnungen, Begebenheiten, Reflexionen, Anekdoten, Erlebnissen und Beobachtungen.

„500 polaroids einer reise durch europa“ ist zugleich aber auch eine lyrische Konzeptarbeit über eine künstlerische Sinnsuche und Identitätsfindung im Spannungsverhältnis von Fern- und Heimweh. Eine persönliche, warmherzige Geschichte eines Reifungsprozesses, ausgehend vom Zuhausesein in Tirol.

Sound: Wulfman Trio (Wolfgang Peer, Tanja Pidot, Andreas E. Wallner)

Veranstaltung Nr. 15 der Reihe "Cognac & Biskotten Grenzgänge".

Eintritt frei

>>>02./03.10.2015 Lesung / Länderspiel in Wien

SchaffererThomas-klein

Eröffnung der "Fußballbibliothek" in der Bücherei Philadelphiabrücke

Freitag, 02. Oktober 2015, 19:00 Uhr
Bücherei Philadelphiabrücke, 1120 Meidlinger Hauptstraße 73
Lesung am Vorabend des "Autorenfußballländerspiel Österreich - Slowenien"

Die kickenden Schriftsteller Österreichs und Sloweniens trafen sich zu einem Leseabend und einem Fußballspiel. Am 2. Oktober lasen für Österreich Martin Amanshauser, Gerhard Ruiss und Thomas Schafferer, für Slowenien der Allroundkünstler Matjaž Pikalo, der Romancier Andrej Predin und die Lyrikerin Ana Pepelnik.

Das eigentliche Fußballspiel fand dann am Samstag, 3. Oktober 2015 um 15:00 Uhr im Sportklub-Stadion (Alszeile 19, 1170 Wien) zwischen den Teams von Österreich und Slowenien statt und endete mit 1:2. Thomas Schafferer erzielte dabei den Treffer für Österreich, zugleich sein 19. Tor im 18. Spiel.

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

IMG_4588-klein

Suche

 

Status

Online seit 6409 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development