>>>02.-03.09.10 Jurymitglied, Lesung, Schreibwerkstatt Slowakei
Auf Initiative des Institutes für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Prešov war Thomas Schafferer von 1.-3. September 2010 (abermals nach 2007, wo er eine Slowakei-Lesetournee bestritten hatte) in Prešov in der schönen Ostslowakei zu Gast. Diese Einladung umfaste drei Veranstaltungen:


Einerseits war er als Jurymitglied des slowakeiweiten Prešover Kurzgeschichtenwettbewerbes, eines deutschsprachigen Literaturwettbewerbes unter dem Motto „fremdsprechen“ als Jurymitglied tätig. Veranstaltet vom Institut für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität in Prešov in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, dem Goethe-Institut in Bratislava, dem Österreichischen Kulturforum Bratislava, dem Österreichischen Austauschdienst und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. Die prämierten Texte wurden dabei in Buchform publiziert. Im rechten Bild von links: Zwei der Jurymitglieder Hans Golombek und Thomas Schafferer sowie die beiden Organisatoren Norbert Conti und Christian Irsfeld. Infos>>>


Andererseits war Thomas Schafferer Stargast des Kulturprogrammes einer Fachtagung aus Anlass des 50jährigen Bestehens des Institutes für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Prešov. Am 02. September 2010 präsentierte er im altehrwürdigen Theater Alexandra Duchnovica eine fulminantes Best Of-Programm aus seinen Werken „fujiyama hinter dächern“, „Kaiserschmarrn“ und „Lyrik Rocks“.


Einen Tag später am 03. September 2010 leitete er dann mit Myriam Antinori an der Universität Prešov eine inspirative Schreibwerkstatt zum Thema „Kreatives Schreiben“ für rund 25 GermanistInnen und DeutschlehrerInnen.


Einerseits war er als Jurymitglied des slowakeiweiten Prešover Kurzgeschichtenwettbewerbes, eines deutschsprachigen Literaturwettbewerbes unter dem Motto „fremdsprechen“ als Jurymitglied tätig. Veranstaltet vom Institut für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität in Prešov in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, dem Goethe-Institut in Bratislava, dem Österreichischen Kulturforum Bratislava, dem Österreichischen Austauschdienst und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. Die prämierten Texte wurden dabei in Buchform publiziert. Im rechten Bild von links: Zwei der Jurymitglieder Hans Golombek und Thomas Schafferer sowie die beiden Organisatoren Norbert Conti und Christian Irsfeld. Infos>>>


Andererseits war Thomas Schafferer Stargast des Kulturprogrammes einer Fachtagung aus Anlass des 50jährigen Bestehens des Institutes für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Prešov. Am 02. September 2010 präsentierte er im altehrwürdigen Theater Alexandra Duchnovica eine fulminantes Best Of-Programm aus seinen Werken „fujiyama hinter dächern“, „Kaiserschmarrn“ und „Lyrik Rocks“.


Einen Tag später am 03. September 2010 leitete er dann mit Myriam Antinori an der Universität Prešov eine inspirative Schreibwerkstatt zum Thema „Kreatives Schreiben“ für rund 25 GermanistInnen und DeutschlehrerInnen.
romanroad - 1. Sep, 20:56