>>>26.10.12: Nationalteam-Benefizmatch "Literaten für Lara"


Am Nationalfeiertag war die österreichische Literaten-Fussball-Nationalmannschaft wieder einmal im Sportklub-Stadion im Einsatz. Mit dabei war auch wieder das Team-Urgestein Thomas Schafferer. Diesmal stand allerdings kein Länderspiel auf dem Programm, sondern das Benefizmatch "Literaten für Lara".
Seit ihrem Erstauftritt am 18. Mai 2006 beim Länderspiel gegen Ungarn ist das Wiener Sportklub-Stadion die Heimstätte der Literaten (=übrigens war Thomas Schafferer der allererste Torschütze des Teams und kam für Robert Menasse ins Spiel). Dieses Spiel war nicht nur der Startschuss eines bis heute erfolgreichen Kulturprojektes, sondern auch der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen den Literaten und dem WSK, die mit der Literaten-EURO 2008 als offiziellem Kulturprojekt der EURO 08 einen von mehreren schönen Höhepunkten erlebte.
15 Länderspiele hat das von Spielermanager Reinhard Prenn geleitete und organisierte Team seit 2006 bereits absolviert. Dabei wurden 7 Siege und 2 Unentschieden errungen und 53 Tore (=18 davon von Thomas Schafferer, dem besten Goalgetter des Teams) erzielt. Neben den kulturellen Missionen des Literaten-Teams standen die Mitglieder der Mannschaft auch immer wieder gerne im Einsatz für soziale Einrichtungen, wie zum Beispiel für das Wiener Integrationshaus. Dieses Engagement soll nun anlässlich der „Hofübergabe“ bei den Literaten wieder zum Einsatz kommen.
Reinhard Prenn, Mitbegründer und Manager des Literaten-Teams, übergab bei dieser Begegnung das aussergewöhnliche Kulturprojekt an Martin Amanshauser. Zweck dieses Spiels – einer Familie in einer besonders schweren Situation sollte geholfen werden - Infos weiter unten. Mithelfen konnte/kann man durch eine Geldspende vor Ort oder auf das Spendenkonto: Kulturverein Doppelpass, Kennwort LARA, Konto: 1800081604 BLZ: 19520 oder IBAN: AT801952001800081604 BIC: KRECAT2G
Zudem wurden die Kaderplätze des gegnerischen Teams von der Generali Versicherung ersteigert. Teamchef des Literatenteams war (wie immer) kein geringerer als Sportklub-Legende Willi Kaipel, der die Mannschaft seit ihren Anfängen betreut. Das Match fand am Freitag, den 26.10. um 17.30 Uhr (im Anschluss an das Vorspiel der Regionalliga: Sportklub - Admira Amateure) statt und zeigte zwei ebenbürtige Mannschaften. Leider konnten die Literaten zahlreiche, wunderschön herausgespielte Torchancen nicht verwerten und scheiterten oft am großartigen gegnerischen Torhüter. Somit endete das Spiel mit 1:2 (0:1) für die Generali Versicherung (Torschütze der Literaten: Peter Prenner - nach Vorarbeit von Thomas Schafferer).
Zum Benefiz-Hintergund:
Mit dieser Veranstaltung wollten das Österreichische Literaten‐Fussballteam der Wiener Sportklub, Generali Versicherung und Teamsponsor Kelag eine Familie in einer besonders schweren Situation unterstützen. Es ging um eine alleinerziehende Mutter mit zwei Töchtern – Lara und Juliana 11 und 6 Jahre alt. Lara kam mit einem Herzfehler zur Welt, bekam dann Knochenkrebs und dann wurde noch Multiple Sklerose bei ihr diagnostiziert. Beide Mädchen leiden unter schwerster Epilepsie. Die Anfälle sind so stark, dass das in der Schule Angeeignete, quasi immer wieder „gelöscht“ wird. Die Mädchen können ohnedies nur ca. ein Drittel der Schulzeit anwesend sein, was den Besuch einer Regelschule praktisch unmöglich macht. Das Geld für den privaten Schulbesuch, wird seither gestundet. Es werden laufend orthopädische Mittel und zusätzliche medizinische Behandlungen notwendig, die von der Sozialversicherung nur teilweise, unzureichend oder gar nicht übernommen werden. Für zusätzliche private oder alternative medizinische Behandlung ist ebenso kein Geld vorhanden. Die Mutter der beiden Mädchen war bislang von ihrem Dienstgeber karenziert, verliert nun aber diese Stelle und ist durch diese Gesamtsituation ‐ physisch wie psychisch ‐ ständig am Rande ihrer Belastbarkeit.
Mit den Spenden anlässlich dieses Fussballspieles und einer später folgenden Benefiz‐Lesung soll diese Familie finanziell unterstützt werden.
romanroad - 26. Okt, 10:47