>>>16.11.19 Wien: Länderspiel Österreich vs. England
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am Samstag, den 16. November 2019 sein 32. Länderspiel und zwar gegen Ungarn im Trainingszentrum des Wiener Sport-Club in der Erdbrustgasse. Thomas Schafferer war zum 31. Mal dabei, spielte neunzig Minuten durch und schoss das Ehrentor für Österreich, zugleich war dies sein 25. Länderspieltreffer (in seinem 31. Länderspiel).
Ein Rückblick von Kurt Leutgeb:
Nach den guten Resultaten in den Herbstspielen gingen wir gestern auf dem Kunstrasenplatz in der Erdbrustgasse, angeführt an seinem zweiundfünfzigsten Geburtstag von Kapitän Pöltl, hoffnungsfroh in die Partie gegen England. Aus ihren ersten beiden Angriffen erzielten die Gäste ihre ersten beiden Treffer. Schafferer blutete aus der Nase*. Der mit einem Bandscheibenvorfall ins Match gegangene Wenninger brach sich die Nase. Unsere Defensive agierte fehlerhaft, unser Mittelfeld blieb passiv, unsere Sturmspitze war allein gegen vier Mann. Immerhin kamen wir Mitte der ersten Halbzeite ein paar Mal zum Abschluss. Einen Abstauber von Schafferer hielt der Tormann nach Meinung des Linienrichters hinter der Linie fest, sodass es zur Pause 1:4 stand. Willy Kaipel erklärte uns, dass die Gegner den Ball spielten und sich sofort wieder freiliefen, während wir den Ball spielten und stehenblieben. Mit mehr Laufarbeit könnten wir besser mit den in allen Belangen überlegenen Insulanern mithalten. Tatsächlich verlief die Partie nach Seitenwechsel etwa fünfundzwanzig Minuten lang einigermaßen ausgeglichen mit Chancen hüben wie drüben. Während wir die teils überharte Spielweise der Engländer kritisierten, waren diese mit dem aus ihrer Sicht gar nicht unparteiischen Schiri Yusuf Şahin äußerst unzufrieden. In den letzten zehn Minuten gingen wir ein und kassierten noch drei Tore. Vier der sieben englischen Tore erzielte der überragende PJ Smith. Es war unsere siebte Länderspielniederlage in Folge.
„In Bestbesetzung hätten wir vielleicht einigermaßen mithalten können," sage Soder.
„Wir sind wieder älter geworden," sagte Willy Kaipel.
Österreich — England 1:7 (1:4). In Willy Kaipels 4-2-3-1 begannen Kössler; Wenninger, Lülleci, Stieder, Fläckel; Leutgeb 1, Ilkerl; Prenn, Soder, Pöltl; Schafferer. Es kamen Amanshauser, Bruckner und Reichmann. Unser Tor erzielte Schafferer.
* weil ihn ein Ball voll im Gesicht getroffen hatte.
Ein Rückblick von Kurt Leutgeb:
Nach den guten Resultaten in den Herbstspielen gingen wir gestern auf dem Kunstrasenplatz in der Erdbrustgasse, angeführt an seinem zweiundfünfzigsten Geburtstag von Kapitän Pöltl, hoffnungsfroh in die Partie gegen England. Aus ihren ersten beiden Angriffen erzielten die Gäste ihre ersten beiden Treffer. Schafferer blutete aus der Nase*. Der mit einem Bandscheibenvorfall ins Match gegangene Wenninger brach sich die Nase. Unsere Defensive agierte fehlerhaft, unser Mittelfeld blieb passiv, unsere Sturmspitze war allein gegen vier Mann. Immerhin kamen wir Mitte der ersten Halbzeite ein paar Mal zum Abschluss. Einen Abstauber von Schafferer hielt der Tormann nach Meinung des Linienrichters hinter der Linie fest, sodass es zur Pause 1:4 stand. Willy Kaipel erklärte uns, dass die Gegner den Ball spielten und sich sofort wieder freiliefen, während wir den Ball spielten und stehenblieben. Mit mehr Laufarbeit könnten wir besser mit den in allen Belangen überlegenen Insulanern mithalten. Tatsächlich verlief die Partie nach Seitenwechsel etwa fünfundzwanzig Minuten lang einigermaßen ausgeglichen mit Chancen hüben wie drüben. Während wir die teils überharte Spielweise der Engländer kritisierten, waren diese mit dem aus ihrer Sicht gar nicht unparteiischen Schiri Yusuf Şahin äußerst unzufrieden. In den letzten zehn Minuten gingen wir ein und kassierten noch drei Tore. Vier der sieben englischen Tore erzielte der überragende PJ Smith. Es war unsere siebte Länderspielniederlage in Folge.
„In Bestbesetzung hätten wir vielleicht einigermaßen mithalten können," sage Soder.
„Wir sind wieder älter geworden," sagte Willy Kaipel.
Österreich — England 1:7 (1:4). In Willy Kaipels 4-2-3-1 begannen Kössler; Wenninger, Lülleci, Stieder, Fläckel; Leutgeb 1, Ilkerl; Prenn, Soder, Pöltl; Schafferer. Es kamen Amanshauser, Bruckner und Reichmann. Unser Tor erzielte Schafferer.
* weil ihn ein Ball voll im Gesicht getroffen hatte.
romanroad - 15. Nov, 13:26