>>>12.11.2019 Lesung Literaturhaus am Inn

LITERATUR MACHT POLITIK: Lesereihe der IG Autorinnen Autoren Tirol

Politisches Handeln kann jede Aktivität, die das Gemeinwohl betrifft, einschließen. Auch in diesem Sinne ist Schreiben ein politischer Akt. Literatur und Politik waren und sind nämlich in vielfältiger Weise verbunden. Als Interessenvertretung ist die IG Autorinnen Autoren Tirol eine politische Stimme. 2019 ist von ihr zudem als „politisches Jahr“ definiert worden. In unterschiedlichen Projekten setzen sich dabei AutorInnen literarisch mit der Verknüpfung von Literatur und Politik auseinander. An drei Lese-Abenden werden daher achtzehn Mitglieder ihre Texte lesen und ihre politischen Stimmen erheben:

12.11.19 Literaturhaus am Inn
Josef-Hirn-Straße 5, 19:00 Uhr
Lesungen von Julia Costa, Rebecca Heinrich, Regina Hilber, C.H. Huber, Thomas Schafferer, Paul Zinell
Moderation: Wolfgang Nöckler
Musik: Tanja Pidot

Bei den weiteren Terminen ist Thomas Schafferer nur organisatorisch im Einsatz:

-12.12.19 Stadtbibliothek
-12.01.20 Plenarsaal Rathaus Innsbruck

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

Bausch-Schafferer-Mertens-klein

Suche

 

Status

Online seit 6407 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development