>>>01.06.19 Berlin: Länderspiel Deutschland vs. Österreich

Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am Samstag, den 01. Juni 2019 sein 30. Länderspiel und zwar gegen Deutschland am SV Blau Weiß Berolina Mitte Platz. Thomas Schafferer war zum 29. Mal dabei, spielte (wie fast immer) neunzig Minuten durch und bemühte sich sehr, aber „verhungerte“ leider im fußballerischen Sinne, wie schon so oft als Mittelstürmer, da er permanent von zwei Gegenspielern gedeckt wurde und kaum ein Ball bei ihm ankam. Endstand: 4:0 für Deutschland: Obwohl dies das beste Ergebnis gegen das deutsche Autorennationalteam darstellt, wäre vielleicht diesmal doch mehr drin gewesen.

Ein Rückblick von Kurt Leutgeb:
Mit einstündiger Verspätung erklangen gestern Nachmittag bei frühsommerlichen Temperaturen die Nationalhymnen Österreichs und Deutschlands über dem Kunstrasen des „Bero" in Berlin-Mitte; ein Nachwuchsturnier hatte länger gedauert als geplant. Die Gastgeber begannen im 3-5-2 druckvoll, wurden aber zunächst nicht gefährlich. Willy Kaipel hatte uns in einem 4-3-2-1 aufs Feld geschickt, und unsere von den Innenverteidigern Berger 1 und Stieder dirigierte Defensive stand sehr sicher. Nach vorne setzten wir immer wieder Nadelstiche, allerdings war Sturmspitze Schafferer zumeist gegen zwei Verteidiger allein, da wir weder über die Flanken noch durch die Mitte schnell und entschlossen genug nachrückten. Durch Schafferer, Soder, Leutgeb 1 und Amanshauser kamen wir immerhin zum Torabschluss. Pechmann zeigte der Unparteiische nach rüdem Einsteigen die gelbe Karte, einem Autonamaspieler nach viermaligem Foulspiel innerhalb weniger Minuten jedoch nicht. Einmal gaben wir auf der Seite leichtfertig den Ball her, einmal waren unsere drei Sechser zu weit aufgerückt; also lagen wir zur Halbzeit 0:2 zurück. Nach Seitenwechsel stellten die Deutschen auf eine Viererkette um, während wir unsere Formation und Taktik beibehielten. Nach einer Attacke an Pöltl forderten einige von uns vehement Elfmeter; viel näher sollten wir nicht mehr an einen Torerfolg kommen. Wie schon in der ersten Halbzeit zeichnete sich Kössler wiederholt aus. Durch ganz ähnliche Fehler wie vor der Pause ermöglichten wir den Deutschen gegen Ende der Partie zwei weitere Treffer. Es war unsere fünfte Länderspielniederlage in Folge.

„Wir haben uns im Rahmen unserer Möglichkeiten wacker geschlagen," sagte Willy Kaipel.
„Österreich war heute deutlich stärker als voriges Jahr in Wien, allerdings in der Offensive schwach wie immer," sagte Autonama-Coach Frank Willmann.

Deutschland — Österreich 4:0 (2:0). Es begannen Kössler; Leikauf, Stieder, Berger 1, Pöltl; Wenninger, Dagoma, Soder; Leutgeb 1, Pechmann; Schafferer. Es kamen Amanshauser, Carnal, Haacker und Oeljeschläger.

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

Schafferer-Franzensfeste-4

Suche

 

Status

Online seit 6407 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development