>>>01.09.2018 Wien: Länderspiel Österreich vs. Deutschland
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am Samstag, den 01. September 2018 ein Länderspiel gegen Deutschland im Trainingszentrum des Wiener Sport-Club. Auch Thomas Schafferer war wieder als Stürmer dabei, erwischte aber einen rabenschwarzen Tag.
Ein Rückblick von Kurt Leutgeb:
Gestern Vormittag auf dem regennassen und pfützenbestandenen Kunstrasenplatz des Trainingszentrums des Wiener Sport-Clubs in Ottakring musste Leikauf schon wenige Momente nach dem Anpfiff durch Schiedsrichter Harald Ruiss mit einer Unterarmverletzung vom Feld. Zunächst agierten Österreich und Deutschland auf Augenhöhe. Jeweils nach individuellen Fehlern in unserer Defensive kamen die Gäste zum Torerfolg, 0:2. Wir hatten im Mittelfeld oft den Ball, blieben aber im Angriffsdrittel harmlos. Ohne dass Deutschland ein großes Spiel gezeigt hätte, stand es zur Pause 0:4 und nach einer Stunde 0:6. In der letzten halben Stunde erfingen wir uns, dominierten phasenweise das Spiel und kamen einige Male gefährlich vor das Tor von Merkel. Alten durch einen Fernschuss und Pöltl aus einem Elfmeter nach Foul an Kapitän Soder stellten auf 2:6. Insgesamt waren wir in der Defensive zu fehlerhaft, im Aufbauspiel zu statisch und in der Offensive zu schwach, als dass wir die guten, aber keineswegs haushoch überlegenen Deutschen ernsthaft gefährden hätten können.
„Ihr habt es uns in der ersten Halbzeit leicht gemacht, die ersten beiden Tore habt ihr euch selbst geschossen," sagte Autonama-Coach Frank Willmann.
„In der ersten Halbzeit stand vor unserem Strafraum das Wasser in Pfützen, in der zweiten war es aufgetrocknet," fanden manche eine Erklärung für unsere Niederlage.
„Wir sind älter geworden," sagte Willy Kaipel.
Österreich — Deutschland 2:6 (0:4). In Willy Kaipels 4-2-3-1 begannen Cölestin; Brabatsch, Schlembach, Narodoslawsky, Leikauf; Ilkerl, Alten; Leutgeb 1, Soder, Pechmann; Schafferer. Es kamen Amanshauser, Pöltl, Szalay und Wenninger. Unsere Tore erzielten Christoph Alten und Thomas Pöltl.
Ein Rückblick von Kurt Leutgeb:
Gestern Vormittag auf dem regennassen und pfützenbestandenen Kunstrasenplatz des Trainingszentrums des Wiener Sport-Clubs in Ottakring musste Leikauf schon wenige Momente nach dem Anpfiff durch Schiedsrichter Harald Ruiss mit einer Unterarmverletzung vom Feld. Zunächst agierten Österreich und Deutschland auf Augenhöhe. Jeweils nach individuellen Fehlern in unserer Defensive kamen die Gäste zum Torerfolg, 0:2. Wir hatten im Mittelfeld oft den Ball, blieben aber im Angriffsdrittel harmlos. Ohne dass Deutschland ein großes Spiel gezeigt hätte, stand es zur Pause 0:4 und nach einer Stunde 0:6. In der letzten halben Stunde erfingen wir uns, dominierten phasenweise das Spiel und kamen einige Male gefährlich vor das Tor von Merkel. Alten durch einen Fernschuss und Pöltl aus einem Elfmeter nach Foul an Kapitän Soder stellten auf 2:6. Insgesamt waren wir in der Defensive zu fehlerhaft, im Aufbauspiel zu statisch und in der Offensive zu schwach, als dass wir die guten, aber keineswegs haushoch überlegenen Deutschen ernsthaft gefährden hätten können.
„Ihr habt es uns in der ersten Halbzeit leicht gemacht, die ersten beiden Tore habt ihr euch selbst geschossen," sagte Autonama-Coach Frank Willmann.
„In der ersten Halbzeit stand vor unserem Strafraum das Wasser in Pfützen, in der zweiten war es aufgetrocknet," fanden manche eine Erklärung für unsere Niederlage.
„Wir sind älter geworden," sagte Willy Kaipel.
Österreich — Deutschland 2:6 (0:4). In Willy Kaipels 4-2-3-1 begannen Cölestin; Brabatsch, Schlembach, Narodoslawsky, Leikauf; Ilkerl, Alten; Leutgeb 1, Soder, Pechmann; Schafferer. Es kamen Amanshauser, Pöltl, Szalay und Wenninger. Unsere Tore erzielten Christoph Alten und Thomas Pöltl.
romanroad - 1. Sep, 22:59