>>>06.11.2014 Trakl-Lesung am Georg-Trakl-Grab

3

Passend zu Allerheiligen und Allerseelen und noch passender dazu, dass am 3. November 1914, also vor 100 Jahren der große Dichter GEORG TRAKL gestorben ist, fand am 6. November 2014, also exakt 100 Jahre nach seinem Begräbnis die Veranstaltung „Trakl. Ein Totentanz“ am Mühlauer Friedhof (Mühlenweg) in Innsbruck statt.

Dieses Stück von Bernd Watzka besteht nur aus Texten von Georg Trakl und wurde bereits am 22. Oktober 2014 im Bezirksmuseum Josefstadt in Wien aufgeführt. Leicht gekürzt und ergänzt durch zahlreiche Trakl-Gedichte wurde es nun erstmals in Innsbruck präsentiert.

Florian Hackspiel (Theater Melone) und Thomas Schafferer (Literaturclub Cognac & Biskotten) lasen eindringlich und stimmungsvoll u.a. am Grab von Georg Trakl, nur begleitet vom großartigen Akkordeonisten Wolfgang Peer.

Eine Veranstaltung für Georg Trakl
von Theater Melone und dem KooperationspartnerLiteraturclub Cognac & Biskotten.

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

Schafferer-Steinach-klein2

Suche

 

Status

Online seit 6409 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development