>>>09/10.09.16 Vier Auftritte in Aarau und Basel

Thomas Schafferer war mit seinem aktuellen Werk "500 polaroids einer reise durch europa" im September in der Schweiz zu Gast.

Am 09.09. trat er gemeinsam mit Pino Dietiker und Bruno Schlatter in der Garage Aarau (Kirchplatz, 20.30 Uhr) auf.

Am 10.09. verlor er 4:2 (0:2) mit seinem Österreichischen Autorenfußballteam gegen die literarischen Vertreter der Schweiz in Basel (Sportanlage Schützenmatte, 13.00 Uhr), erzielte aber (nach dem ersten Tor durch Oliver Weninger) das zweite Tor für Österreich zur Pausenführung.

Am selben Tag folgten dann noch wunderbare Lese-Auftritte im Rahmen der sehr stimmigen Veranstaltung "Tag der Poesie" in Basel und zwar solo um 18.00 Uhr am Rümelinsplatz bzw. um 20.45 Uhr im Schmiedenhof gemeinsam mit Christian Kössler (bzw. den Teams von Österreich bzw. der Schweiz).

>>>21.08.16 Künstlerischer Pate für WippTalent

Die umtriebige NEXT - Jugendplattform Wipptal organisierte am 21. August 2016 im Gastgarten des Parkhotel Matrei in beeindruckender Weise das zweite Kunstforum WippTalent für junge KünstlerInnen unter 35 Jahren. Als PatInnen standen mehrere etablierte Wipptaler KünstlerInnen unterstützend zur Seite (=einer davon war Thomas Schafferer). Unzählige Gäste bevölkerten die wunderschöne Parkanlage, um vielfältigste künstlerische Arbeiten und Auftritte von rund jungen WipptalerInnen zu sehen.

>>>16.07.16 Schreibwerkstatt "Die Schreibmaschinen"

Thomas Schafferer war mit seiner Literaturkabarettgruppe "Die Schreibmaschinen" (gemeinsam mit Joanna Maria Egger) im InfoEck - Jugendinfo des Landes Tirol in Innsbruck als ReferentInnen im Einsatz und leiteten dabei eine kurzweilige Schreib(maschinen)werkstatt. Das Thema des Schreibprozesses war "Mobilität".

>>>09./10.07.16 Berlin (D): Lesung & Fußballturnier

Zum Finale der Europameisterschaft las Thomas Schafferer am Samstag, den 9. Juli 20 Uhr leichtfüßige, herzerfrischende Reisetexte (und ein paar spielerische Fußballmachwerke) in den Gelegenheiten in Berlin-Neukölln, Weserstraße 50.

Begleitet wurde er von Gerhard Altmann (seinem burgenländischen Schriftstellerkollegen vom Österreichischen Autorenfußballteam) und Martin Goett (dem berührenden Singer-Songwriter aus Heidelberg).

Weitere Infos:
-Martin Goett: https://www.martingoett.de
-Gerhard Altmann: https://www.literaturweg.at/autoren/gerhardaltmann.html

Am 10. Juli 2016 kickte Thomas Schafferer dann mit dem Ö. Autorenfußballteam beim 10. Erich-Mühsam-Künstlerturnier (Berolina Sportplatz / Auguststraße) mit, wo sich das Team nicht schlecht schlug (1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen) und den 7. Platz errang (Th. Schafferer schoß beim Spiel um Platz 7 gegen Vorjahressieger Mischzone das erste Tor und legte ein zweites für Kurt Leutgeb zum 2:0 Endstand auf).

Die Detailergebnisse:

-Österreich : Swengland 1:1 (Tor für Ö.: Pöltl)
-Österreich : Pankower R.S. 0:0
-Österreich : Mauerpark 0:2
-Österreich : Deutschland-1 0:2
-Österreich : Mischzone 2:0 (Tore für Ö.: Schafferer, K. Leutgeb)

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

Bunker-Schafferer2

Suche

 

Status

Online seit 6408 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development