>>>23.04.13 Workshop / Schul-Lesung NMS Fulpmes

Fulpmes-Schafferer-1Fulpmes-Schafferer-2

Thomas Schafferer las am Welttag des Buches, am 23. April 2013 vor rund 150 SchülerInnen (inkl. BegleitlehrerInnen) der 3./4. Klassen in der NMS Vorders Stubai in Fulpmes aus seinen Lyrik-Bänden "Lyrik Rocks" und "365 tage (buch)" bzw. machte in seinem Workshop humorvoll Lust auf Literatur.

>>>17.04.13 Kommissar Prohaska: Buchpräsentation 2

suki_20100921_0049_1-kleinProhaska-Billard-2

Daniel Suckerts zweites Buch "Kommissar Prohaska: Geldstadt Innsbruck. Ein Hypo-Roman" wird am 17. April (18:00 Uhr) in der Hypo-Zentrale (Meranerstraße 8, Innsbruck) das Licht der Welt erblicken - gleichzeitig wird der Autor daraus lesen. Thomas Schafferer wird in seiner legendären Rolle des Inspektor Mair für einen Kurzauftritt vorbeischauen.

>>>27.03.13 Bunker-Lesung & 3 Performances

Bunker-Schafferer2Bunker-Schafferer1
(Fotos by W9 / Mario Webhofer)

Das weltweit wohl schrägste Literaturmagazin Cognac & Biskotten lud zur Ausgabenpräsentation Nr. 35 in Form einer

literarischen Bunker-Führung

am Mittwoch, den 27. März 2013
in den Luftschutzstollen Guggenbichl (Innsbruck
Hoher Weg 12).

Erfolgreich wurde dort die Ausgabe Nr. 35 - Die literarische Konservendose - des wohl weltweit schrägsten Literaturmagazins Cognac & Biskotten - zum Thema Endzeitstimmung mittels

Führung & 17 Lesungen bzw. Performances
von AutorInnen bzw. KünstlerInnen aus A, CH, I präsentiert:

Joanna Maria Egger (A), Daniel Furxer (A), C.H. HUBER (A), Roland JORDAN (Turmbund / A), Christian KÖSSLER (A), Anja Larch* (A), Gudrun Lerchbaum (A), Gerhard MOSER (A), Thomas SCHAFFERER (A), Bruno SCHLATTER (König von Noseland / CH), Kamil SZLACHTA (A), Sylvia Tschenett (A), Andreas WIESINGER* (A) und Barbara Zelger* (I/A)

* Von www.provinnsbruck.at – Digitales Stadtgeflüster

Freakshow-Performance by Wolfi Peer (A)
Führung: Dr. Peter Gstrein (Ehemaliger Landesgeologe / A)


Übrigens sang, las und performte Thomas Schafferer (am Rücken liegend) seinen berührenden Text "la descrizione di un attimo" und zitierte gemeinsam mit Joanna Maria Egger den Refrain des Songs „Juanita la luna“ (von Büne Hubers Album Honigmelonemond, 2000) gesanglich in einer Kaverne, die einem Friedhof glich.

Außerdem absolvierte er die 3 weiteren Performances "Zerberus" (am Eingang des Bunkers), "Hohe Priester" (im Herzen des Stollens) und "Epilog?" am Parkplatz vor dem Kriegsrelikt. Übrigens war er auch für die Gesamtinszenierung verantwortlich.

Co-Bi-Nr35-LitKonservendose-klein

WEITERE INFOS unter WWW.COBI.AT

>>>19.03.13 Lesung mit Tendai Huchu "Der Friseur von Harare"

TendaiHuchuThomasSchaffererTendaiHuchuThomasSchafferer2

Ein humorvoller Roman, der Einblick in das facettenreiche Leben in Simbabwe gewährt. Englisch-deutsche Lesung aus dem Debütroman des jungen Schriftstellers Tendai Huchu mit anschließendem Autorengespräch.

TENDAI HUCHU, geboren 1982 in Simbabwe, erzählt die Geschichte einer jungen Friseurin namens Vimbai und ihren Erlebnissen in einem der besten Friseursalons in der Hauptstadt Simbabwes. Ihre Begegnungen mit dem neuen, bei ihren Kundinnen beliebten, homosexuellen Kollegen Dumasi stehen dabei im Mittelpunkt: Zuerst ist Dumasi der alleinerziehenden Friseurin ein Dorn im Auge. Als sie ihn besser kennenlernt, ihm aus einer Notlage hilft und seinem mysteriösen Geheimnis auf die Spur kommt, gerät ihr Leben aus dem Gleichgewicht.

Südwind Tirol lud zu Lesung und anschließendem Autorengespräch mit Tendai Huchu ein. Für die deutsche Lesung konnte Südwind den Tiroler Autor und Konzeptkünstler THOMAS SCHAFFERER gewinnen – die Kombination der beiden jungen Schriftsteller und deren Leidenschaft fürs Schreiben garantierte einen spannenden, energiegeladenen und horizonterweiternden Literaturabend.

Der junge Autor Tendai Huchu punktete mit klugem Witz, spannendem Erzählstil und rasantem Handlungsverlauf. Er ließ den LeserInnen kaum Zeit zum Verschnaufen und entführte sie mit viel Energie in den Kosmos eines Friseursalons der reichen Damen, in dem sich das facettenreiche Panorama des städtischen Simbabwes entfaltet: Die Situation von Alleinerzieherinnen, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, das Spiel mit Geschlechterrollen, das Wirken von Familiennetzen und nicht zuletzt die Diskriminierung von Homosexuellen.

Englische Lesung: Tendai Huchu
Deutsche Lesung: Thomas Schafferer
Übersetzung und Moderation: Anja Vergeiner

Dienstag, 19. März 2013
Bogentheater, Viaduktbogen 32, Innsbruck

Eine Veranstaltung im Rahmen der "Aktionstage Globales Lernen" der Südwind Regionalstelle Tirol vom 18. - 22. März unter dem Motto "Heute lernen für die Welt von morgen" - Infos>>>

Foto links by Südwind

Am Foto rechts: Anja Vergeiner, Tendai Huchu, Joanna Maria Egger (Südwind) und Thomas Schafferer

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

Bachmannpreis2010-Schafferer2

Suche

 

Status

Online seit 6410 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development