>>>27.11.10 "Lyrik Rocks" im Weekender Club Innsbruck

1-sofa3-sofa

Der Literaturclub mit dem Wow-Aha-Effekt Cognac & Biskotten feierte seinen 13. Geburtstag am Sofa-Festl: Anmoderiert von Joanna Egger, performte Autor Thomas Schafferer vor anfangs schon 150 ZuschauerInnen rotziglässige, schrägwitzige Texte aus seinem Kultbuch „Lyrik Rocks“. Dazu gab es unvorstellbaren Gameboy-Rock aus Frankreich von 1 Up Collectif aus Toulouse.

5-sofa6-sofa

Und später ließ der unglaublicher Ska-Punk der 7 Jungs der weltweit vielleicht besten Ska-Punk-Band SKAFIELD aus dem Saarland (D) die mittlerweile rund 400 ZuschauerInnen ausgelassen tanzen und feiern.

Außerdem steuerte der Hauptveranstalter der FHS Soziale Arbeit auch noch Sisyphos (=mitreissenden Dub-Reggae aus Italien), zahlreiche Djs und köstliches Chili con/sin Carne bei...

Mehr Fotos>>>

>>>13.11.2010 Kurzlesung "Anerkennung"

Kurzlesung zum Thema "Anerkennung" im Bürgersaal der Stadt Innsbruck, 20:00 Uhr - Nähere Infos>>>

FrankWittmer-Preistraeger-Schafferer2FrankWittmer-Preistraeger-Schafferer

Thomas Schafferer wurde in diesem Rahmen der Frank-Wittmer-Literaturpreis für quergestrickte Textbezüge verliehen.

Fotos by Martina Langhofer

>>>20.-26.10.10 Schafferer in Schweden

Schafferer-Schweden-2Schafferer-Schweden-1

Thomas Schafferer schreibt im Oktober 2010 in Göteborg und Stockholm (S) an einem neuen Lyrik-Zyklus.

>>>13.10.-30.11.10 Einzel-Ausstellung Caritas Innsbruck

Thomas Schafferer "arme teufel"

schafferer-arme-teufel

In seiner 19-teiligen Bilderserie „arme teufel“ präsentiert sich Thomas Schafferer als sensibler Fragensteller, der sprachlichen Zuweisungen wie etwa „So ein armer Teufel“ oder „Das ist ein armer Irrer“ malerisch und literarisch nachspürt. Wo kommt es zu sprachlichen Verniedlichungen des Begriffs „arm“? Wo beginnt und wo endet Armut eigentlich? Wo taucht der Begriff „arm“ in versteckter Form auf?

Thomas Schafferer versucht den vielfältigsten Nuancen des komplexen Themas „Armut“ nicht wie meistens üblich entsetzt, betroffen oder moralisierend nachzugehen, sondern ihnen in ironischer, skurriler und manchmal auch grotesker Form Ausdruck zu verleihen. Seine 2010 entstandenen Mischtechniken auf Leinwand (40x40 cm) verweben sich entlang seines literarischen Textes, der der Serie zu Grunde liegt, zu einer knallbunten Collage an Assoziationen.

Ausstellungszeiten in der
Caritas Zentrale, Heiliggeiststr. 16, 6020 Innsbruck:
14. Oktober - 30. November 2010
Mo – Do 08:00 – 12:30 Uhr, 13:30 – 17:00 Uhr, Fr 08:00 – 13:00 Uhr


Vernissage: Mittwoch, 13. Oktober 2010, 18:00 Uhr
Begrüßung: Caritas Direktor Georg Schärmer
Kurzlesung: Thomas Schafferer
Musikalische Begleitung: Peter Bombardelli

Eine Ausstellung im Rahmen der Caritas-Kampagne „Zero Poverty“ zum EU-Jahr der Armutsbekämpfung.

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

2-Laenderspiel-A-CH-Innsbruck-Schafferer

Suche

 

Status

Online seit 6411 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development