>>>26.06.10 Bachmannpreis-Match

AUT_FCTDDL_Schafferer-DetailAUT_FCTDDL_100626-53-Detail

Mit einem 3:0-Sieg (Halbzeit-Stand 1:0) für die österreichische Autoren-Fußball-Nationalmannschaft (inkl. Thomas Schafferer) gegen – den FC TDDL (Tage der deutschsprachigen Literatur) 2010, eine Auswahl von deutschsprachigen Autoren und Mitarbeitern des ORF Kärnten, endete am 26.06.2010 in Klagenfurt (Sportanlage Herbstgarten, Feldkirchner Strasse 9) ein anlässlich der 34. Tage der deutschsprachigen Literatur ausgetragenes Freundschaftsspiel. Mit dabei im Team des FC TDDL waren nur 2 Bachmann-Autoren, aber immerhin der heurige Ingeborg Bachmann-Preisträger Peter Wawerzinek. Am rechten Foto zu sehen: Der von Thomas Schafferer mit dem Fairness-Preis ausgezeichnete Torhüter der FC TDDL - Mannschaft ;-)

Lokalmatador Egyd Gstättner führte die österreichischen Autoren bei seinem Heimspiel, einer schönen Gepflogenheit folgend, wieder als Kapitän aufs Feld. Reinhard Prenn, Doppelpass-Organisator, scorte in dem 2x30 Minuten dauernden Match gegen die Autoren/ORF-Auswahl an seinem Geburtstag gleich drei mal (8., 33. und 38. Min.) ein, wobei sein letztes Tor noch von der gegnerischen Mannschaft abgefälscht wurde.

„Ein Spiel, dass beinahe im EM-Stadion stattgefunden hätte, dort fand sich dann kein Schlüssel, am Platz im Herbertgarten fehlte der Schiedsrichter. „Man müsste schon ein Fremder sein, um es länger als eine Stunde in dieser Stadt (Klagenfurt) auszuhalten“, hatte einst Ingeborg Bachmann gesagt. Ich muss das nach diesen Erfahrungen rund um die Organisation des Literaten-Matches abwandeln. Man müsste ein Außerirdischer sein…“, zeigte sich Kapitän Egyd Gstättner trotz des Sieges seiner Mannschaft ob der organisatorischen Unzulänglichkeiten rund um die Begegnung enttäuscht.

Gerhard Ruiss: „Hauptgegner eines noch schöneren Spiels von uns waren ein Fußballplatz mit vielen Löchern im Rasen, keine Linien und ein Spiel ohne Schiedsrichter. Nichtsdestotrotz haben wir durch ein überzeugendes Kombinationsspiel in 60 Minuten alles klar gemacht, ein Tor schöner als das andere. Ein größeres Geburtstagsgeschenk hätte die Mannschaft Reinhard Prenn nicht machen können und er sich selbst auch nicht.“

Bachmannpreis2010-SchaffererBachmannpreis2010-Schafferer2

Literaten-Nationalmannschaft AUT
Gerhard Altmann, Martin Amanshauser, Clemens Berger, Christian Futscher, Egyd Gstättner (Kapitän), Andreas Leikauf, Rudi Lindorfer, Christian Kössler (Tor), Christian Nothegger, Paul Pechmann, Reinhard Prenn, Gerhard Ruiss, Thomas Schafferer, Daniel Suckert. Teamtrainer: Willy Kaipel

FC TDDL - Auswahl deutschsprachiger Literaten und ORF Kärnten
Volker H. Altwasser, Christoph Hainburger (ORF), Nikolas Hoppe, Patrick Hutsch (Tor), Richard Kämmerlings, Elmar Krekeler, Martin Kordic, Jo Lendle, Max Scharnigg, Carsten Sommerfeld, Thomas Tebb, Peter Wawerzinek.

Am Abend wurde der literarische Doppelpass mit Tor- und Pointengarantie bei Lesungen am Landkanal fortgesetzt. Die beiden Stützen der österreichischen Literaten-Nationalmannschaft Martin Amanshauser und Egyd Gstättner lasen aus ihren Werken in den Sonnenuntergang.

ORF-Rückblick>>>

Weitere Informationen auf www.doppelpass.org
Textteile und Fotos (obere Reihe): ComCom

>>>13.06.10: DADA-Fest Jenbach / Tirol

DADA-Schafferer2010-Jenbach-2DADA-Schafferer2010-Jenbach-1

DADA…eine Tiroler Tradition? Im Sinne grenzenloser Kunstvernetzung trafen sich am Sonntag, den 13.6.2010 in der Jenbacher Tratzbergstraße an die 30 Künstlerinnen und Künstler zu einer gemeinsamen Aktion, welche als Kunstfest definiert war. Aufbauend auf die Eigendefinition der Dadaisten, Geistreisende zu sein, welche Sinn im Unsinn finden und immer neue Erfahrungen anstreben, brachte jede(r) KünstlerIn, KünstlerInnengruppe autonom Projekte ein.

Angedacht und organisiert vom Kunstverein K.A.U.Z.| Kunstbüro für Auf- und Zufälliges, ein Verein für spartenübergreifende Projekte von Künstlerinnen und Künstler, wurde das Atelier von Obfrau und Künstlerin Heidi Holleis zum zentralen Punkt von bildender Kunst, darstellender Kunst, Interaktion, Installation, Literatur, Musik, Neue Medien und Performance.

In der Zeit von 11.00-23.00 Uhr waren alle Künstlerinnen und Künstler, unabhängig von der Dauer ihres Projektes anwesend. Der freie Fluss des Dialoges zwischen BesucherInnen und KünstlerInnen, sowie neue Vernetzungen von Künstlerinnen und Künstlern verschiedenster Sparten, war der Kern der Sache.

Teilnehmende KünstlerInnen und OrganisatorInnen in alphabetischer Reihenfolge |

???affe???, Diva und Angelo, DJane Maria Magdalena, Elektrokränzchen, Falschlunger Klaus, Ghedina Minu, Gollner Marianne, Graczol Julia, Haider Luis, Heis Paul, Heisl Heinz D., Holleis Heidi, Hollenstein Ernst, Jaufenthaler Brigitte, Kuss Birgit, Lachberger Roman, Loreau Marie, Lohße Wolfram, Marberger Martin & Company, Mayer Martina, Nußbaumer Claudia, Oberegger Daniel, Oberhofer Reinhold, Prantl Egon A., Ritzer Apollonia, Salcher Hans, SCHAFFERER THOMAS (Literaturclub Cognac & Biskotten), Schild Alois, Steinlechner Andrea, Tiefengraber Dietmar,Tiefengraber Ursula, Tribus Robert, Weigert Thomas, Wenter Sigrid, Zunec Nikolina

Thomas Schafferers Leseperformance (14.15 Uhr im Tschittipoint der Volksbank, Auf der Huben 1, Jenbach) trug den Titel "dadapokalypse wau!".

>>>28.05.10: Kommissar Prohaska Fall 2 in Innsbruck

Prohaska-Billard-1Prohaska-Billard-2

Die schrägwitzige Krimi-Kabarett-Lesung „Kommissar Prohaska – Fall 2 - Delirium Demenz“ war am 28.05.2010, 20 Uhr in der Billard Sport Arena (Innsbruck, Höttinger Au: Bachlechnerstrasse 46) zu Gast. Es spielten die Hauptdarsteller: Der Koschuh, Thomas Schafferer, Daniel Suckert und die Nebendarstellerin: Christine Schafferer.

Link: https://www.blz-innsbruck.at/

>>>11.05.10 Jury Jugendredewettbewerb

IMG_7816-kleinIMG_7817-klein

Als Fragensteller der Jury war Thomas Schafferer bei Reden von 10 Jugendlichen (Kategorie Kl. Rede/PTS + 8. Schulstufe) beim Landesfinale des Tiroler Jugendredewettbewerbes am 11.05.2010 im Innsbrucker Einkaufszentrum Sillpark zuständig, welcher vom Fachbereich Jugend der Abteilung JUFF des Landes Tirol veranstaltet wurde.

(Fotos by JUFF, Land Tirol).

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

DADA-Schafferer2010-Jenbach-1

Suche

 

Status

Online seit 6411 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development