25.10.09 Franzensfeste (I) Konzert

Schafferer-Franzensfeste-3Schafferer-Franzensfeste-2

Im Vermittlungsraum der Festung in Franzensfeste (I) fand am 25.10.2009, ab 14.00 Uhr ein Konzert des Pro Vita Alpina Projektes "Tiroler Land wie bist du...? Tirolo come sei...? - Eine literarisch-musikalische Reise durch Tirol / Ein grenzüberschreitendes Kulturprojekt zwischen Nord und Süd" statt, wo auch der Text "brenner - nadelöhr..." von Thomas Schafferer live von Rosina Prantl und TyRoll-Marlon Prantl bzw. weiteren MusikerInnen aus Nord- und Südtirol (u.a. Band "Opas Diandl") berührend interpretiert wurde.

Schafferer-Franzensfeste-1Schafferer-Franzensfeste-4

Vertont wurde Schafferers Text übrigens vom Meraner Komponisten und Musiker Marcello Fera (Foto rechts unten). Mehr Infos zum Projekt im PDF>>> flyer-tiroler-land-franzensfeste (pdf, 244 KB) bzw. über die Website: https://www.tirolerland.info/

Audiofile in der Rubrik AUDIO der Website https://www.tirolerland.info . Dort ist als TRACK 3 ist oben genannte Arbeit vorab (CD-Aufnahme Schloss Kallmünz / I-Meran) zu hören!

22.-25.10.09 Steinach a. Br. Text-Klang-Installation

Schafferer-Steinach1Schafferer-Steinach2

Thomas Schafferer präsentierte im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung "Spielorte" in der Steinacher Orgelbauwerkstätte seine 7-minütige Text-Klang-Installation "muezzin" (Entstehungszeitraum: 12.08.09-02.10.09 / Entstehungsorte: Mexico City und Innsbruck). Die Vernissage fand am 22.10.09 um 18.00 Uhr statt. Die Ausstellung war täglich geöffnet ab 15.00 Uhr. Neben u.a. malerischen, bildhauerischen, konzeptionellen Werken von Peter Kaser, Tomaso Boniolo, Xaver Gschnitzer oder Anna Maria Bergsmann wurden insgesamt drei Klanginstallationen präsentiert, nämlich von Kurt Lanthaler, Manuela Kerer und Thomas Schafferer.

20.10.09 Schafferer-Tor bei Linz 09

Schafferer-Linz09Schafferer-Linz09-b

Das Ö. Literatennationalteam bezwang im Rahmen des Europ. Kulturhauptstadtjahres Linz 2009 auf der ASKÖ-ABC-Center-Sportanlage (Hölderlinstaße 26) in Linz Urfahr am 20.10.2009, um 17:00 Uhr die Mannschaft von SV Justiz/Linz09 mit 2:3 (0:1). Thomas Schafferer erzielte dabei den ersten Treffer und bereitete zwei weitere Tore vor (Reinhard Prenn/Daniel Suckert). Das exzellente gestaltete Rahmen-Programm zum Spiel fand im Ars Electronica Center und Casino in Linz statt.

15.10.09 Lesung im JUFF Innsbruck

Schafferer-Juff-klein21Webhofer-Juff-klein31

Am Donnerstag 15.10.2009 um 16:00 Uhr las Thomas Schafferer aus seinen "gschmackigen" Werken "Kaiserschmarrn" und "lyrik rocks", soundtechnisch unterstützt durch Eigenkompositionen von Mario Webhofer (auf Keyboard, Ziachorgel und iPhone), in der Abteilung JUFF des Landes Tirol in Innsbruck (Michael-Gaismair-Str. 1). Fotos by Martina Langhofer.

10.10.09: Kommissar Prohaska Fall 2 in Schwaz

KommissarProhaska-Fall2-Schwaz-aKommissarProhaska-Fall2-Schwaz-b

Schrägwitzige Krimi-Kabarett-Lesung „Kommissar Prohaska – Fall 2: Delirium Demenz“ um 20.00 Uhr in der Bestattung Othmar Lechner (Schwaz in Tirol, Husslstrasse 40) – Mit Der Koschuh, Thomas Schafferer, Daniel Suckert, Georg Peneff, Christine Schafferer und Mario Webhofer (=bislang 9. Aufführung von Fall 2 / Gesamt 19. Aufführung des Co&Bi-Projekts Kommissar Prohaska).

Link: https://trauerhilfe.at/mitglieder/tirol/lechner.php

Fotos by Othmar Lechner

07.-11.10.09 Sterzing (I) Text-Klang-Installation

Schafferer-Sterzing-kleinSchafferer-Sterzing-klein2

Thomas Schafferer präsentierte im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung "Spielorte" im Sterzinger (I) Zwölferturm seine 7-minütige Text-Klang-Installation "muezzin" (Entstehungszeitraum: 12.08.09-02.10.09 / Entstehungsorte: Mexico City und Innsbruck). Die Vernissage fand am 07.10.09 um 18.30 Uhr im Rathaus statt. Die Ausstellung endete am 11.10.09 um 21.00 Uhr. Neben u.a. malerischen, bildhauerischen, konzeptionellen Werken von Peter Kaser, Tomaso Boniolo, Xaver Gschnitzer oder Anna Maria Bergsmann wurden insgesamt drei Klanginstallationen präsentiert.

Thomas Schafferers Arbeit war von 7.-11.10.09 von 9.00-21.00 Uhr zu jeder vollen Stunde zu hören. Davor und danach liefen Arbeiten seiner KollegInnen Kurt Lanthaler und Manuela Kerer.

Details zu Thomas Schafferer Arbeit:

Titel: muezzin
Material: 7-minütige Text-Klang-Installation
Entstehungszeitraum: 12.08.09-02.10.09
Entstehungsorte: Mexico City (Estadio Azteca/Donceles) und Innsbruck

Diese 7-minütige Text-Klang-Installation besteht aus drei wesentlichen Text-Teilen:

Teil 1 thematisiert das Gefesseltsein (u.a. von Lasten)
Teil 2 thematisiert den inneren Konflikt (sich von jenen Lasten zu lösen)
Teil 3 thematisiert schlussendlich die Befreiung (von jenen Lasten)

Den Rahmen für diese drei Teile bilden eingeworfene (kursivgedruckte) Text-Zitate aus dem Song „Splendere Ogni Giorno il Sole“ von Max Gazzè.

Zwischengelagert sind auch Soundfragmente aus Mexico City: Monotones Kreischen von rund 114.000 BesucherInnen des Estadio Azteca und kriegerische „Schlachtrufe“ einer Studentendemonstration nahe des Zócalo.

„muezzin“ ist eine assoziative Collage aus Gedanken und Klängen. Scheinbare Gegensätze wie „Schrei“ oder „Gebet“ - also laut und leise - wachsen ineinander. Auf den Zwölferturm in Sterzing hin entwickelt ist diese Arbeit ein Weckruf, einem Muezzin gleich, allerdings nach Innen hinein, nicht nach Außen, einem Turmschreier gleich sich selbst aufzuwecken und ins Gebet zu nehmen.

Die Arbeit startet düster mit dem Erkennen bzw. Aussprechen eines Problems. Im Mittelteil sind die inneren Konflikte und Zwänge auf dem Weg zur Befreiung von diesen alten Lasten in einer albtraumhaften Assoziationssuppe zu erkennen. Im dritten und letzten Teil ist endlich die reinigende Befreiung gelungen. Neue Perspektiven tun sich auf und die Hoffnung siegt.

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

Schafferer-2012-Budapest

Suche

 

Status

Online seit 6412 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development