Mexico-Aufenthalt von Th. Schafferer

Schafferer-Mexico1Schafferer-Mexico2

24.07.-22.08.2009 Monterrey / Baja California / Mexico City / Yucatan-Halbinsel (+ USA: Texas und Georgia / Atlanta)

>>>27.06.09 Bachmannpreis-Match mit Schafferer

IMG_6076-kleinLiteratenteam_AUT_Klagenfurt-klein

Autoren-Nationalteam spielte gegen "Tage der deutschsprachigen Literatur 2009"-Mannschaft

Mit einem 3:1 (Halbzeit-Stand 2:0) für die Gastgeber – eine Auswahl von deutschsprachigen Autoren des Bachmannpreises (unterstützt von Mitarbeitern des ORF Kärnten) – endete am 27. Juni 2009 in Klagenfurt ein anlässlich der 33. Tage der deutschsprachigen Literatur ausgetragenes Freundschaftsspiel gegen die Österreichs Literaten-Nationalmannschaft. Im anschließenden zusätzlichen Elfmeterschießen konnte sich die österreichische Literaten-Nationalmannschaft dank einer herausragenden Leistung ihres Tormanns Christoph Mauz, dem „Panda von Hernals“, 8:7 durchsetzen (=Thomas Schafferer verwandelte auch einen Elfmeter).

Lokalmatador Egyd Gstättner führte die österreichischen Autoren bei seinem Heimspiel, einer schönen Gepflogenheit folgend, wieder als Kapitän aufs Feld der Sportanlage Herbstgarten (Feldkirchner Strasse 9). Für die Autoren/ORF-Auswahl scorten Friedrich Penker (22.`), der Autor Gregor Sanders (30.`) und Harald Hainburger (48.`) (ORF), Clemens Berger verwandelte für Österreichs Literaten-Nationalteam in der letzten Spielminute einen Elfmeter zum 1:3.

„Man sieht, wozu die Literaten imstande sind, wenn sie vom ORF die richtige Unterstützung bekommen“, so das Resümee des österreichischen Kapitäns Egyd Gstättner . „Wir haben selbst den Gegner zu oft ins Spiel gebracht und unsere Linie nicht gefunden“, zeigt sich Kapitän Gerhard Ruiss enttäuscht.

Literaten-Nationalmannschaft AUT:
Henrik Ahr, Gerhard Altmann, Martin Amanshauser, Clemens Berger, Georg Bydlinski, Helmut Emersberger, Egyd Gstättner (Kapitän), Andi Leikauf, Kurt Leutgeb, Rudi Lindorfer, Christoph Mauz (Tor), Christian Nothegger, Reinhard Prenn, Gerhard Ruiss, Thomas Schafferer, Günther Stocker. Ehrenkapitän: Robert Menasse, Teamchef: Willy Kaipel

Auswahl deutschsprachiger Literaten und ORF Kärnten:
Otto Berger, Ralf Bönt (Bachmann-Kelag-Preis 2009), Markus Clauer, Michael Dachskobler, Jan Drees, Christoph Hainburger (ORF), Harald Hainburger (ORF), Patrick Hutsch, Wolfram Kämmerling, Elmar Krekeler, Martin Kordic, Jo Lendle, Florian Mitterbacher (ORF), Friedrich Penker, Jens Petersen (Bachmannpreisträger 2009), Sebastian Pollmanns, Gregor Sander (Bachmann-3Sat-Preis 2009).

Weitere Informationen auf www.doppelpass.org
Foto: ComCom

>>>Ausstellungsbeteiligung Steinach a. Br. 18.-21.06.09

Schafferer-Steinach-kleinSchafferer-Steinach-klein2
HERZ JESU: Ausstellungseröffnung am 18. Juni 2009, 19.30 Uhr
Alte Orgelbauwerkstatt (Steinach am Brenner)
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag 14.00 - 20.00 Uhr, Sonntag 11.00 - 19.00 Uhr

Die lange Liste der TeilnehmerInnen zeigt, dass das Ausstellungsthema „Herz Jesu“ noch immer eine besondere Herausforderung für eine offene künstlerische Auseinandersetzung bietet, und trotzt damit der verbreiteten Anschauung, dass dieser Kult im 21. Jahrhundert nicht mehr zeitgemäß wäre.

Diese Ausstellung möchte „Herz Jesu“ auf vielschichtige Weise zum Ausdruck bringen und stellt daher das „Herz“ in den Mittelpunkt. Damit soll eine breitere Betrachtungsweise ermöglicht und „Herz Jesu“ nicht allein auf das Gelöbnis von 1796 und somit auf den Tiroler Freiheitskampf, oder ausschließlich auf katholische Frömmigkeit reduziert werden. Die Umsetzung der Ideen in einen künstlerischen Ausdruck geschah meist in mehreren Entwürfen und Ausfertigungen. Jedoch musste sich jeder Teilnehmer für eines seiner Werke entscheiden, das nun in der Ausstellung gezeigt wird. Auch mehrere Klassen der Hauptschule Steinach nahmen die Einladung zur Ausstellung zum Anlass, sich grundlegend in diese Thematik einzuarbeiten. Enstanden ist eine beeindruckende Sammlung an Materialien und Informationen für den Eingangsraum zur Orgelbauwerkstatt.

Die Künstler:
Apperl Anna Maria (Axams), Bereiter Jana (Innsbruck/Steinach), Eller Irene (Mühlbachl), Farnik Hildegard (Steinach), Gschwenter Christa (Pfons), Hautz Elisabeth (Steinach), Jenewein Lisa (Matrei), Jönsson-Hörtnagl Ewa (Schweden), Julien-Klimbacher Annemarie (Pfons), Muigg-Spörr Silvia (Steinach), Taxer Gertraud (Navis), Amort Anton (Matrei), Baumgartner Martin (Obernberg), Bereiter Wolfgang (Steinach), Csisinko Walter (Steinach), Felder Carl (Gschnitz), Hörtnagl Erich (Steinach/Schweden), Kröll Meinhard (St. Jodok), Kröll Otmar (Pians), Payr Johannes (Innsbruck), Pittl Johannes Maria (Fulpmes), Resch Walter (Mieming), Roshe Alex (Fulpmes), SCHAFFERER THOMAS (Pfons/Innsbruck), und die Hauptschule Steinach!

>>>KURZAUFTRITT AM 04.06.09 IM WEEKENDER:

_MG_9610-klein-verkehrt_MG_9600-klein

Präsentation der Cognac & Biskotten Ausgabe Nr. 29:
Thema POP(-Literatur) mit Karaoke-Lesungen + Konzert HERBSTROCK am 04. Juni 09 im Weekender Club, Innsbruck 21.00 Uhr

Lesungen+Konzert: Thema POP - Präsentation der Ausgabe Nr. 29 „Der lit. Starschnitt“ (Motto: Alltagsstars & Bühnensternchen) des ungewöhnlichen Tiroler Literaturmagazins Cognac & Biskotten in Kooperation mit dem Weekender Club (Tschamlerstr. 3, Innsbruck).

Popliteratur von/mit Stefan Wimmer (Der König von Mexiko), Text ohne Reiter Spezial (Abermann / Fritz / Kozuh / Prosser), Frank Wittmer, Petra Kodym, Jakob Gurschler, Siegfried Riebl, Thomas Schafferer feat. Mario Webhofer

+ Konzert HERBSTROCK (Amadeus-Award 2008 und Ö3-Die jungen Österreicher). Weitere Infos unter: https://weekender.at/index.php?day=04&month=06&year=2009

Fotos by Andreas Panzenberger

I N H A L T E:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

>>>14.03.20...
Cognac & Biskotten – Der Tiroler Literaturclub...
romanroad - 9. Mär, 12:25
>>>26.02.20...
In Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv...
romanroad - 9. Mär, 12:24
>>>15.02.20...
Am 15. Februar 2020 war Thomas Schafferer als Präsident...
romanroad - 9. Mär, 12:21
>>>29.11.19...
Thomas Schafferer ist mit dem unveröffentlichten Gedicht...
romanroad - 3. Dez, 19:37
>>>16.11.19...
Das Österreichische Autorenfußballteam bestritt am...
romanroad - 18. Nov, 12:24

Web Counter-Modul


Zufallsbild aus bisherigen Beiträgen:

etcetera-59-klein

Suche

 

Status

Online seit 6413 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 21:31

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development